Baustellen Berichte
Baustellen in Little Flower
Neue Schule und Ihre Herausforderungen

Seit Oktober läuft nun unser Schulbau und Fatima berichtet uns regelmäßig über dieses große Abenteuer! Unser Anspruch und Little Flowers großer Wunsch, den CBSE Standard zu erreichen, ist mit viel Umdenken verbunden, und der durch die Dorfleitung begonnene Bau muß in vielen Bereichen adaptiert werden. Wir wollen diesen Standard erreichen, weil wir uns unseren Spendern und den Menschen im Projekt …..
Der Schulbau nimmt Fahrt an

In den letzten Wochen ging es nun richtig los!
Unsere Bauleiterin und Architektin Fatima Alvaro aus Madrid, die seit sechs Jahren Indien zu ihrer Heimat erklärt hat und eine Expertin auf dem Gebiet der Bambusarchitektur ist, ist voll in ihrem Element! Das zeigen auch die Fotos, die wir nun über Facebook Littleflower Babaschool bekommen. Darüber hinaus sind Fatima und ich wöchentlich über Skype und Whats app in Kontakt und genießen die schnellen, kurzen Wege der Informationsweitergabe!
Ein Film über die Zeit der StudentInnen in Little Flower

Ein wunderbarer Film, der den Spirit des Bauens und Lebens in Little Flower zeigt! Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lasst Sie sich ein auf die Erfahrungen der StudentInnen, auf das gemeinsame Lernen im Dorf, auf den Spaß und die Freude, schaut auch den Film hier an
Lernen in der Gruppe
Dominik Abbrederis erzählt – Bauleitung des zweiten Bauprojekts von BASEhabitat

Mein Name ist Dominik Abbrederis. Ursprünglich komme ich aus Rankweil/Vorarlberg. Nach meiner Lehre als Einzelhandelskaufmann verspürte ich das große Verlangen, auf Reisen zu gehen und mir die Welt anzuschauen. Nach einigen Jahren als Ski- und Surf- Lehrer hatte ich einige soziale Berufe ausprobiert: Ein soziales Jahr im Kindergarten, eine Ausbildung zum Outdoorguide, Europäischer Freiwilligen Dienst in Portugal und viele Reisen in der ganzen Welt.
Zweites Lehmbauprojekt von BASEhabitat

Zu unserer großen Freude geht die Arbeit und das Engagement der Kunstuniversität Linz/Architektur nach der Fertigstellung von PHOOLNA in Little Flower weiter. Erste Recherchearbeiten dazu fanden im Herbst 2015 dazu statt, dann begann eine intensive Planungsphase der StudentInnen wieder zu Hause in Österreich.
Phoolna heißt Aufblühen
Die StudentInnen von basehabitat/Kunstuniversität Linz

Ich möchte einen Beitrag auch ganz speziell den Studentinnen widmen, von der Dynamik und Buntheit, die sie in das Leben des Dorfes bringen und auch in den Arbeitsalltag. Die Arbeiter, mit denen die StudentInnen in Little Flower zusammenarbeiten, sind durchwegs junge Männer, die sich arbeitslos als die Kinder von Leprakranken Eltern in der Grenzregion zwischen Indien und Nepal durchs Leben schlugen,
angekommen in Sunderpur
Jetzt sind wir also wieder hier.
Alles ist gut gegangen bei der Anreise! Und schon am ersten Tag in Little Flower haben wir angefangen auf der Baustelle zu arbeiten.
Nach kurzen
Neuigkeiten von der Baustelle
Ich denke die Bilder sprechen für sich…
Es läuft super in Indien. Sie arbeiten selbstständig an Lehmziegeln, die bis zu unserer Ankunft im Februar getrocknet sein sollen, und sie behandeln den frischen Bambus.
Außerdem ist das ganze Gebäude
Die StudentInnen sind zurück!
Diese Woche sind die StudentInnen zurückgekehrt aus Little Flower! Insgesamt haben sie drei bis vier Wochen dort gemeinsam auf der Baustelle gearbeitet und mit den 15 Arbeitern die erste Wohnung nun fertiggestellt! Die kann sich sehen lassen, und der Stolz ist allen anzusehen! Es scheint für ALLE eine wunderbare, arbeitsintensive Zeit